Seit Monaten sind meine Familie und ich dabei unser Haus zu entrümpeln. Wir wurden angesteckt von Marie Kondo, als wir zufällig ihre Sendung auf Netflix gesehen haben. Ich hatte eine kurze Auszeit bis zum nächsten Engagement und hatte das, was wir so selten haben: ZEIT. Am Anfang sahen wir nur die Berge an Dingen und wussten kaum wo wir anfangen sollen. Mittlerweile haben wir alle Übung und sind stolz auf das Resultat. Wir haben all das aussortiert, was uns keine Freude entfacht. Es sieht bei uns richtig übersichtlich und aufgeräumt aus (sogar in den Kinderzimmern).

Genau wie es Marie Kondo in ihrer Sendung versprochen hatte, geschah etwas ganz anderes bei uns. Wir sind bewusster geworden. Was brauchen wir wirklich um glücklich zu sein?

Was entfacht bei Deiner Arbeit Freude und was nicht?

Hast Du Dir dies schon einmal bewusst überlegt? Hast Du jede einzelne Tätigkeit in Deine Hand genommen und gefühlt, ob sie noch Freude bei Dir entfacht….geistig gesehen natürlich? Wahrscheinlich nicht!

Nachzuspüren, was Freude entfacht, ist eine der wichtigsten Dinge, die Du tun solltest, wenn Du Dich beruflich umorientieren möchtest. Ich höre es so oft:

«Ich möchte etwas ganz anderes machen, aber ich weiß nicht was!»

Wenn es Dir auch so geht, dann lese jetzt weiter.

Um herauszufinden was Du in der Zukunft tun möchtest, musst Du Dich sehr genau kennen lernen. Du solltest wissen, was Du heute sehr gerne tust. Fühle also in alle Tätigkeiten hinein. Schiebst Du sie lange vor Dir her? Fallen sie Dir leicht? Kannst Du die eine oder andere Tätigkeit sogar schneller, effizienter und besser erledigen als Deine Kollegen? Wenn Du gut in Dich hineinspürst, dann wirst Du feststellen, dass einige Tätigkeiten, von denen Du dachtest, dass Du sie gerne tust, doch keine Freude bei Dir entfachen. Verwechsle die tägliche Routine nicht mit Freude.

Die wenigsten sind sich ihrer Stärken bewusst

Man kann sich nun darüber streiten, ob die Dinge die wir gerne tun auch automatisch unseren Stärken entsprechen. Die wenigsten kennen ihre Stärken, da es die Dinge sind, die uns wie selbstverständlich von der Hand gehen.

Lege Karteikarten an auf denen Du all das notierst, was bei Dir Freude entfacht hat

Wenn Du diese Kärtchen über einen Monat sammelst, dann kannst Du jede einzelne Karte nochmals in die Hand nehmen und nachspüren. Alle die ein wohliges Bauchgefühl bei Dir auslösen, so wie wir es kennen wenn wir frisch verliebt sind, die packst Du in Deine Dose. Diese Dose stellt Dein neues Herzensbusiness dar.

Sobald Du Dein Herzensbusiness kennst, kannst Du Deine Strategie darauf auslegen

aber dazu ein anderes Mal mehr.


Ich reserviere mir jeden Monat einige Termine für Deine Gratis Session. Nimm also die Gelegenheit wahr und melde Dich an, um wertvolle Tipps für Deine Bewerbungsstrategie zu erhalten: https://karriereweg.com/gratis-session.


Ich freue mich, Dich persönlich kennen zu lernen!

Herzlichst, Deine Katrin Moser

Katrin-Moser-mit-Laptop-scaled